Fachbeiträge

Provisionshöhe

Die Provision ist die Gegenleistung für die Vermittlungstätigkeit des Handelsvertreters. Die Höhe muss sorgfältig bestimmt und verhandelt werden.

mehr »

Zustellungen per beA

Das Datum der Zustellung ist wichtig. Damit werden Fristbeginn und Fristende gesetzlich festgelegt. Eine exakte Bestimmung des Datums der Zustellung ist daher von großer Bedeutung.

mehr »

Neuer § 128a ZPO

Mehr „Video“ hält Einzug in die Gerichtssäle! Das Gesetz zur Förderung der Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten wurde Ende Juli im Bundesgesetzblatt verkündet.

mehr »

Impfschäden: Haftung des AG

Menschen, die im Zusammenhang mit der Covid-19-Impfung einen gesundheitlichen Schaden erlitten haben, haben häufig Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von  Entschädigungs- bzw. Schadenersatzansprüchen. Der Beitrag klärt auf.

mehr »

Ausgleich unterjährig

Falls ein Handelsvertreter nur kurze Zeit für ein vertretenes Unternehmen tätig ist, beispielsweise nur 6 Monate, stellt sich das Problem, ob nach so kurzer Vertragsdauer ein Ausgleichsanspruch überhaupt entstanden sein kann und wie er ggfs. zu berechnen ist.

mehr »

Ausgleich u. Billigkeit

Nach der gesetzlichen Regelung muss die Zahlung eines Ausgleichsanspruches der Billigkeit entsprechen. Dies ist ein unbestimmter Rechtsbegriff. Es müssen über topische Rechtsfindung Konturen gefunden werden.

mehr »