Zur Frage nach den Unternehmervorteilen bei dem Ausgleichsanspruch und hierauf gründende Auskunftsansprüche BUNDESGERICHTSHOF Urteil vom 24.09.2020 – VII ZR 69/19 Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters setzt u.a. tatbestandlich voraus, dass dem Unternehmer Unternehmervorteile nach Ausscheiden des Handelsvertreters verbleiben. Die Entscheidung setzt sich

Der Vorschlag eines digitalen Vorverfahrens von Prof. Dr. Reinhard Greger, Universität Erlangen-Nürnberg, FB-Rechtswissenschaft, Schillerstr. 1, 91054 Erlangen Zur Person Verfahrensgang bei Klageeinreichung – digitales Vorverfahren Die Effizienz des Zivilprozesses leidet nach Prof. Greger, unter der Fokussierung auf die mündliche Verhandlung.

Rückgang der Eingangszahlen und immer längere Dauer der Prozesse Bei den Amtsgerichten und bei den Landgerichten gehen die Eingangszahlen seit über 20 Jahren – bei Langzeitbetrachtung – kontinuierlich zurück: Eingangszahlen bei den Landgerichten Die Verfahrens-Neueingänge bei den Landgerichten sind unter