Fachbeiträge

Handelsvertreter vs. Scheinselbstständiger

Die Frage, nach einer eventuell bestehenden Scheinselbstständigkeit kann und darf nur nach einer eingehenden Gesamtschau des Vertragsverhältnisses beantwortet werden. Abzugrenzen ist dabei auch die sogenannte arbeitnehmerähnliche Selbstständigkeit.

mehr »

Eingangszahlen Landgerichte

Immer längere Verfahrensdauern. Die rückläufigen Eingangszahlen gehen unverständlicherweise mit einer steigenden durchschnittlichen Verfahrensdauer einher, die Verfahren dauern immer länger! Ein Verfahren dauert heute doppelt so lange als noch im Jahre 2002.

mehr »

Ausgleich Vorauserfüllung

Der Begriff „Vorauserfüllung“ ist im Zusammenhang mit dem Ausgleichsanspruch nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt, taucht aber in der Praxis auf, wenn es um die vorzeitige Auszahlung eines möglichen Ausgleichsanspruchs geht. In der Praxis kann es vorkommen, dass während des laufenden Handelsvertretervertrags Vorauszahlungen auf den späteren Ausgleichsanspruch geleistet werden. Ob dies rechtlich standhält untersucht der Beitrag.

mehr »